Cony Sutter
Schon bevor das Comedyduo „Sutter+Pfändler“ geboren wurde, brachte Cony Sutter als Animator in Spanien die Menschen zum Lachen. Später wechselte er in die Medien und wurde die Morgenstimme bei „Radio Z“ in Zürich (heute Radio NRJ). Trotz der geographischen Umsiedlung blieb etwas gleich bei ihm: Kein Auftritt ohne pikante Sprüche mit treffsicheren Pointen.
Bei „Sutter+Pfändler“ mimt Cony den unnahbaren Stadtzürcher, der von oben herab seinen Bühnenpartner Pfändler belächelt.
Privat ist Cony aber genau das Gegenteil: Er ist ein harmoniebewusster Familienmensch, der auch immer wieder gerne im Kreise seiner Freunde der Geselligkeit frönt. Er wandert oft in den Bergen und wenn es die Zeit und das Wetter zulässt, holt er nachts sein Fernrohr hervor und schaut als Hobby-Astronom stundenlang in die Sterne.
Für „Sutter+Pfändler“ erarbeitet und redigiert Cony Sketche.
12.7.1958
Lebt am oberen Zürichsee
Ist in einer festen Beziehung
Interessiert sich für Fussball, Schwingen und Astronomie
Lieblings-Buch: «Der Bibelcode», Michael Drosnin
Lieblings-Song: «Seasons in the Sun», Terry Jacks
Lieblings-Essen: Lammrack mit Kartoffelstock
Lieblings-Wein: «Ojo de Aqua», Cabernet Sauvignons by Dieter Meier
Lieblings-Komiker: Laurel & Hardy
Lieblings-Film: «Der Schneider von Panama» mit Pierce Brosnan
Lieblings-TV Serie: Tatort
Welches ist / war Deine Lieblings-Nummer
Ganz klar unser «Ticketautomat»
Welches ist / war Deine Lieblings-Rolle
Wenn die Rolle dem Publikum gefällt ist das auch meine Lieblingsrolle.
Welches ist / war Deine schwierigste Nummer
Die „schwierigste Nummer“ ist das Erarbeiten einer neuen Show. Mich quält immer die Frage: „Kommt das beim Publikum an oder nicht?“
Peter Pfändler
Einst war Peter Pfändler als Swissair Stewart in jedem Flughafen der Welt daheim. Und er konnte sich nicht vorstellen, sesshaft zu werden. Das Leben spielte aber anders und er landete bei „Radio Z“: Dort moderierte er Musik- und Unterhaltungssendungen. Eher zufälligerweise entdeckte er sein komisches Talent und produzierte ab dann an der Seite von Cony Gags im Akkord.
Wenn er auf der Bühne das durchgeknallte Landei verkörpert, ahnen wohl die Wenigsten, dass Peter eigentlich ein stiller Charakter ist. Am liebsten geniesst er nur mit seiner Frau und seinen beiden Kindern die Natur oder steckt seinen Kopf in alte Geschichtsbücher.
Peter Pfändler ist ab November 2018 auf Schweizertournee mit seiner Soloshow „Fadegrad und ungeschminkt“ (Tourinfos und Tickets)
22.2.1961
Lebt in einem Bauernhaus bei Winterthur
Ist verheiratet und hat eine Tochter
Interessiert sich für Geschichte und Aviatik
Lieblings-Buch: „Das Parfüm“, Patrick Süsskind
Lieblings-Song: „Gentle on my mind“, The Band Perry
Lieblings-Essen: Maultaschen mit schwäbischem Kartoffelsalat
Lieblings-Wein: „Thelema“, RSA, Cabernet Sauvignons
Lieblings-Komiker: Mel Brooks
Lieblings-Film: „New York New York“
Lieblings-TV Serie: „White Collar“
Welches ist / war Deine Lieblings-Nummer:
Die Lieblings-Nummer gibt es nicht. Aber ich mag ganz besonders die ungeplanten, improvisierten Gags in einer Show.
Welches ist / war Deine Lieblings-Rolle:
Wenn ich eine Person nicht mag, kann ich sie nicht gut imitieren. So gesehen sind alles meine Lieblinge – oder ich spiele sie nicht.
Welches ist / war Deine schwierigste Nummer
Jorge Gonzales, der Cubano von GNTM in unserer Show „all inklusive“ (gespielt bis 2016) war die grösste Herausforderung. Ich wurde auf den 15 cm hohen High Heels mein eigener Stuntman.